Skip to main content Skip to page footer

Mission Zukunft - mit der Ausbildung zur*zum Ergotherapeut*in bis zum Berufseinstieg durchstarten

Ergotherapeut*innen unterstützen Menschen, die durch Behinderungen, Unfallschädigungen, Krankheit oder Entwicklungsverzögerung eingeschränkt sind. Mit individuellen Behandlungskonzepten, Therapien und Behandlungsverfahren helfen sie den Patient*innen, ihren Alltag zu meistern oder ihre eigene Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit wiederherzustellen. Ergotherapeut*innen arbeiten mit unterschiedlichen Medien. Zum Einsatz kommen:

  • handwerkliche und gestalterische Techniken,
  • Übungsmittel für motorisch-funktionelles und neuropsychologisches Training,
  • Training lebenspraktischer und alltagsorientierter Fertigkeiten,
  • Computerprogramme.

Die Ausbildung

Die Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Ergotherapeut*in bereitet auf eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit als ergotherapeutische Fachkraft vor.

Wir empfehlen das Angebot der IBKM gemeinnützige Schulträger GmbH in der Berufsschule Heldrungen.


Ausbildungsinhalte

  • theoretischer und fachpraktischer Unterricht in der beruflichen Schule,
  • Praktika in geeigneten vertragsgebundenen Einrichtungen

Wohnheim

Für Schüler*innen, die nicht täglich nach Hause fahren können, gibt es direkt vor Ort Gemeinschaftswohnungen.

Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungszeitraum

Nach dem Bundesgesetz zur Ausbildung von Ergotherapeut*innen wird zur Ausbildung zugelassen, wer einen Realschulabschluss, einen gleichwertigen oder höheren Abschluss nachweist.
Erstausbildung: drei Jahre
Beginn: jährlicher Schuljahresbeginn
Ende: jährliches Schuljahresende


Die Förderung

Ein Vertrag mit einer, die Ausbildung begleitenden, Praxis für Ergotherapie der IBKM Praxismanagement GmbH garantiert die Übernahme der Ausbildungskosten.


Anmeldung und weitere Informationen

Für weitere Informationen stehen wir schriftlich, telefonisch oder per Mail immer zur Verfügung:

Freie berufliche Schule für Therapie, Pädagogik
und Pflege

Am Bahnhof 12/13
06577 An der Schmücke, OT Heldrungen

Tel.
Fax
E-Mail

034673 760-0
034673 760-31
bs-heldrungen(at)ibkm-schulen.de

Ansprechpartnerin: Frau Teichert

IBKM Praxismanagement GmbH
Ankerallee 24
06556 Artern

Tel.
Fax
E-Mail
03466 33931-20
03466 33931-10
ibkm(at)ibkm-praxen.de

Ansprechpartner*innen: Frau Kühne,
Frau Oberreich, Frau Leifer, Frau Rauch-Keil